Vorsorge

Heilkräuter in der Küche

In der heimischen Küche finden sich allerlei Zutaten – Gemüse, Gewürze, Kräuter und Öle, die richtig eingesetzt nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sein können. Dabei gibt es verschiedene Pflanzen und Kräuter, denen geradezu heilende Kräfte nachgesagt werden. Wir stellen euch heute Heilkräuter vor, die bei vielen wohlmöglich in der eigenen Küche stehen und deren ungeahntes Potenzial wir Ihnen gerne näherbringen…

Schluss mit Heavy Metal – Den Körper von Schwermetallen befreien

Wer sich ständig abgeschlagen fühlt, über fahle Haut klagt und trotz gesunder Ernährung und viel Bewegung keine Besserung feststellen kann, leidet eventuell unter einer erhöhten Belastung von Schwermetallen im Körper. Spuren verschiedener Schwermetalle kommen überall in der Natur und in unserem Alltag vor und sind so kaum zu umgehen – auch wenn manche davon lebenswichtig sind, wie beispielsweise Zink und Eisen. Auf…

Natürliche  Immunbooster – Mit Heilpflanzen Abwehrkräfte stärken

Besonders in den Wintertagen wird unser Immunsystem stark auf die Probe gestellt, denn die kalte Jahreszeit zehrt mitunter enorm an unseren Kräften. Wer über ein geschwächtes Immunsystem verfügt, ist anfälliger für Erkrankungen. Das lässt sich allerdings zu einem gewissen Grad vermeiden – denn es ist ganz einfach, mit natürlichen Mitteln das körpereigene Immunsystem zu stärken. Die Naturapotheke bietet uns einige Mittel, mit…

Venenleiden – Wenn das Blut nicht mehr richtig fließt

Als großer Schritt unserer Evolution hat der aufrechte Gang für unsere Venen einen entscheidenden Nachteil mit sich gebracht: Unser Blut muss nun, wo wir auf zwei Beinen stehen, entgegen der Schwerkraft durch den Körper gepumpt werden. Dies erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel aller beteiligten Organe in unserem Körper. Funktioniert dieser Mechanismus nicht einwandfrei, staut sich das Blut beispielsweise in unseren Beinen und Füßen.

Schnupfen, Ausschlag und Juckreiz – Wenn die Allergie zuschlägt

Es kündigt sich meist durch Schnupfen, Husten, tränende Augen und Hautausschlag an – bei Allergien reagiert unser Körper in manchen Fällen sehr sensibel auf äußere Einflüsse, die normalerweise keine Bedrohung für unsere Gesundheit darstellen. Der altbekannte Heuschnupfen ist nur eine von vielen Reaktionen unseres Körpers auf harmlose Stoffe, die uns im täglichen Leben oft begegnen.

Zecken an allen Ecken – Vorsicht beim Spaziergang durch die Natur

Sobald die ersten warmen Tage des Jahres den Frühling einläuten, zieht es viele Menschen in die Natur. Doch bei jedem Ausflug ist Vorsicht geboten, denn in der Frühlingszeit machen sich die Zecken bereit und warten nur darauf, sich beim Durchwandern hoher Wiesen unbemerkt auf unserem Körper niederzulassen.
So unangenehm ein Zeckenstich auch ist, die Begleiterscheinungen sind der eigentliche Grund, ernsthaft besorgt zu sein. Denn durch den Stich der Zecke können die sogenannten Borrelien in unseren Körper gelangen und zu ernsthaften Erkrankungen führen.