Cortisol, auch als „Stresshormon“ bekannt, wird in der Nebennierenrinde produziert und spielt eine zentrale Rolle bei der Stressbewältigung. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, Entzündungen zu kontrollieren und den Kreislauf stabil zu halten. In akuten Stresssituationen ist Cortisol überlebenswichtig, da es den Körper in Alarmbereitschaft versetzt. Problematisch wird es jedoch, wenn Stress zur Dauerbelastung wird und der Cortisolspiegel dauerhaft erhöht bleibt – das kann zu langfristigen gesundheitlichen Schäden führen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Cortisolspiegel auf natürliche Weise senken können.
