Als großer Schritt unserer Evolution hat der aufrechte Gang für unsere Venen einen entscheidenden Nachteil mit sich gebracht: Unser Blut muss nun, wo wir auf zwei Beinen stehen, entgegen der Schwerkraft durch den Körper gepumpt werden. Dies erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel aller beteiligten Organe in unserem Körper. Funktioniert dieser Mechanismus nicht einwandfrei, staut sich das Blut beispielsweise in unseren Beinen und Füßen.
Die Auswahl an Vitalpilzen ist riesig, doch unterscheiden sich die einzelnen Exemplare stark voneinander: Die für unsere Tinkturen genutzten Vitalpilze verfügen über bemerkenswerte Eigenschaften, die wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen wollen.
Besonders in den kalten Monaten sind Erkältungsviren auf dem Vormarsch und sorgen bei uns für die üblichen Symptome: Husten, Schnupfen, Kopf- und Halsschmerzen sind typische Begleiterscheinungen. Dabei gibt es eine Reihe natürlicher Methoden, um den Verlauf einer Erkältung zu verkürzen und die Symptome deutlich zu lindern.
Sobald die ersten warmen Tage des Jahres den Frühling einläuten, zieht es viele Menschen in die Natur. Doch bei jedem Ausflug ist Vorsicht geboten, denn in der Frühlingszeit machen sich die Zecken bereit und warten nur darauf, sich beim Durchwandern hoher Wiesen unbemerkt auf unserem Körper niederzulassen.
So unangenehm ein Zeckenstich auch ist, die Begleiterscheinungen sind der eigentliche Grund, ernsthaft besorgt zu sein. Denn durch den Stich der Zecke können die sogenannten Borrelien in unseren Körper gelangen und zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Diabetes Mellitus: Erfahren Sie in unserem kompakten Beitrag mehr über verschiedenen Typen der Erkrankung, die Diagnostizierung sowie unterstützende Behandlungsmöglichkeiten!
Es gibt immer wieder Tage, an denen wir uns müde, schlapp und antriebslos fühlen. Hält die Müdigkeit jedoch länger an oder mindert die Lebensqualität deutlich, können auch schwerwiegende Erkrankungen dafür verantwortlich sein. Dabei sind die Symptome immer gleich, die Auslöser jedoch sehr unterschiedlich.
Jede Frau kommt im Laufe ihres Lebens in verschiedene Phasen, in der sich der Körper nachhaltig verändert – sowohl während der Pubertät beobachten junge Frauen grundlegende Veränderungen des eigenen Körpers als auch in späteren Lebensabschnitten.
Eine sanfte Leberentgiftung kann helfen, die Regeneration der Leber zu unterstützen, Beschwerden zu lindern und das persönliche Wohlbefinden zu steigern.
Alle wesentlichen Informationen rund um die Entlastung der Leber finden Sie hier!