Grüne Apotheke

Kräutertinkturen, die den Körper bei Co-Infektionen der Borreliose unterstützen

Borreliose kann zu einer Herausforderung für das Immunsystem werden – insbesondere dann, wenn sie von Co-Infektionen begleitet wird. Diese zusätzlichen Infektionen können die Symptome verschlimmern und die Genesung erschweren.

Zur Behandlung dieser Co-Infektionen der Borreliose können Kräuter eine ideale Ergänzung sein. Dabei kann vor allem die Verwendung von Kräutertinkturen eine wirksame Möglichkeit bieten, das Immunsystem zu stärken und den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen zu unterstützen. Einige davon möchten wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.

Mit der Kraft der Natur gestärkt durch die kalte Jahreszeit

Die warmen Sommertage sind nun vorbei und der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Im Gepäck hat er nicht nur viel Regen, sondern bringt auch kühle Temperaturen mit sich. Das bedeutet, dass sich bei dem ein oder anderen wieder die ersten Erkältungssymptome zeigen, denn unser Körper ist nicht immer auf den Temperatursturz eingestellt und benötigt eine gewisse Zeit, um sich an die kalten Temperaturen zu gewöhnen.

Natürliche Behandlung von Insektenstichen: Effektive Verwendung von Kräutern

Mücken- und Insektenstiche können lästig und unangenehm sein, aber zum Glück gibt es natürliche Heilmittel, die Linderung bieten können. Kräuter sind eine ausgezeichnete Option, um die Symptome von Mücken- und Insektenstichen zu behandeln. Die heilenden Eigenschaften ihrer Inhaltsstoffe wirken beruhigend, reduzieren den Juckreiz und fördern die Heilung der betroffenen Hautpartien. Kräuter wie Aloe Vera, Kamille, Lavendel und Pfefferminze haben sich als besonders…

Gesunde Kräuterlimonade – Selbst gemacht schmeckt´s am besten

Seit vielen Jahren werden Kräuterlimonaden als gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Softgetränken angeboten, jedoch halten viele der vermeintlich natürlichen Getränke selten, was sie versprechen. Dabei ist es kinderleicht, erfrischende und vor allem gesunde Limonaden selbst herzustellen – alles, was man dazu benötigt, sind frische Kräuter, Wasser bzw. Saft und etwas Geduld. Falsche Werbeversprechen In der Werbung suggerieren bekannte Hersteller, dass es sich bei…

Rotklee – Bringt kein Glück, aber Gesundheit

Rotklee ist eine Pflanzenart aus der Familie der Schmetterlingsblütengewächse. Sie ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20-80 cm erreicht und ihre Blüten in einer dichten, kugelförmigen Rispe trägt. Die Blüten sind rot, rosa oder violett, je nach Sorte. Rotklee ist eine typische Wiesenpflanze und wächst in Europa, Asien und Nordamerika. In Mitteleuropa ist er eine der häufigsten Wiesenblumen. Sie gedeiht auf nährstoffreichen,…

Winterspeck ade – Diese Kräuter helfen beim Abnehmen

Es ist jedes Jahr das gleiche: Man hat viele gute Vorsätze für das neue Jahr, jedoch bleibt es meistens bei dem Vorsatz. Aber das schlechte Gewissen ist nicht das einzige Laster, welches uns direkt zum Jahresbeginn begrüßt – besonders der sogenannte Weihnachtsspeck ist ein Begleiter, den wir eigentlich gerne im alten Jahr zurückgelassen hätten.  Doch wer hat schon nach den Festtagen Zeit…