Tief unter der Erde wachsen sie in alle Richtungen, verankern sich fest im Boden und geben meterhohen Bäumen zuverlässigen Halt – die Rede ist von Wurzeln. Dabei haben Wurzeln noch viele weitere positive Eigenschaften und können als Snack wertvolle Vitamine und Mineralstoffe liefern, die Wurzeln zu einer sinnvollen Ergänzung des Speiseplans machen. Doch auch bei der Ernte von Wurzeln gibt es einige Dinge, die man beachten sollte.
Der Frühling klopft an die Tür und mit ihm erwacht auch der Kräutergarten zu neuem Leben. Für alle, die Freude am Gärtnern haben oder einfach nur gerne frische Kräuter verwenden, ist dies die perfekte Zeit, um den eigenen grünen Daumen unter Beweis zu stellen. Doch bevor Sie sich in die Gartenarbeit stürzen, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten, um einen üppigen und gesunden Kräutergarten zu gewährleisten.
Kräuter sind eine großartige Möglichkeit, um eine lebendige und gesunde Umgebung zu schaffen, sei es in der Erde im Garten oder in Töpfen auf Balkonen und Terrassen. Obwohl Kräuter relativ einfach zu züchten sind, erfordert die richtige Einpflanzung einige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass sie gesund wachsen und gedeihen.
Fasten ist eine Praktik, die seit Jahrtausenden von vielen Kulturen weltweit durchgeführt wird. Es geht darum, für eine bestimmte Zeit auf Nahrung zu verzichten oder nur begrenzt zu sich zu nehmen. Fasten kann aus religiösen, spirituellen oder gesundheitlichen Gründen durchgeführt werden.
Es gibt viele gesundheitliche Vorteile, die mit dem Fasten verbunden sind. Eine der bekanntesten Wirkungen des Fastens ist die Gewichtsabnahme. Wenn Sie für eine bestimmte Zeit auf Nahrung verzichten, reduzieren Sie Ihre Kalorienaufnahme, was dazu führt, dass der Körper seine Fettreserven nutzt, um Energie zu gewinnen. Dadurch kann das Fasten eine effektive Methode zur Gewichtsabnahme sein.
Oftmals stehen wir vor der Herausforderung, zwischen den zahlreichen Diät-Trends und Ernährungsempfehlungen den Überblick zu verlieren. Doch was wäre, wenn es eine Alternative gäbe, die sich nicht auf Verbote und Restriktionen stützt? Intuitives Essen bietet einen Weg, bewusst auf Ihre inneren Signale zu hören und gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, die zudem Ihr eigenes Wohlbefinden positiv beeinflussen.
Arbeit und Freizeit in Einklang zu bringen, ist eine Herausforderung, der viele von uns täglich gegenüberstehen. Der ständige Druck, sowohl Beruf als auch Privatleben perfekt zu managen, kann schnell zu einem ungesunden Ungleichgewicht führen. Doch keine Sorge: Es gibt Wege, wie Sie Ihre Work-Life-Balance verbessern können, um mehr Zeit für sich selbst und Ihre Lieben zu schaffen. Im Folgenden erhalten Sie einige praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen werden.
Der Winter ist eine Zeit, in der wir uns zurückziehen und uns gemütlich in unsere Decken einwickeln. Doch anstatt dem Winterblues zu verfallen, können wir diese Jahreszeit als Gelegenheit nutzen, uns selbst etwas Gutes zu tun. Inmitten von frostigen Temperaturen und grauem Himmel sehnen sich viele nach Wegen, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und dem Winterblues zu trotzen. Die Lösung liegt oft in einer gezielten Winter-Wellness, die nicht nur Körper und Geist stärkt, sondern auch einen harmonischen Ausgleich zum winterlichen Alltag schafft.
Die warmen Sommertage sind nun vorbei und der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Im Gepäck hat er nicht nur viel Regen, sondern bringt auch kühle Temperaturen mit sich. Das bedeutet, dass sich bei dem ein oder anderen wieder die ersten Erkältungssymptome zeigen, denn unser Körper ist nicht immer auf den Temperatursturz eingestellt und benötigt eine gewisse Zeit, um sich an die kalten Temperaturen zu gewöhnen.