Yearly Archives: 2025

Alles über Glykoside und ihre Vorteile

Glykoside sind Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten können – sie sind für ihre positive Wirkung auf den Körper bekannt und werden häufig in der traditionellen Pflanzenheilkunde verwendet. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Glykoside sind, wie sie wirken und welche gesundheitlichen Vorteile sie haben. Zudem geben wir Ihnen einen Überblick über die besten Quellen für Glykoside und wie Sie diese in Ihre Ernährung integrieren können.

Hoher Cortisolspiegel – Was Sie dagegen tun können

Cortisol, auch als „Stresshormon“ bekannt, wird in der Nebennierenrinde produziert und spielt eine zentrale Rolle bei der Stressbewältigung. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, Entzündungen zu kontrollieren und den Kreislauf stabil zu halten. In akuten Stresssituationen ist Cortisol überlebenswichtig, da es den Körper in Alarmbereitschaft versetzt. Problematisch wird es jedoch, wenn Stress zur Dauerbelastung wird und der Cortisolspiegel dauerhaft erhöht bleibt – das kann zu langfristigen gesundheitlichen Schäden führen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Cortisolspiegel auf natürliche Weise senken können.

Kreuzblütler – Warum Sie so wertvoll für Ihre Gesundheit sind

Kreuzblütler gehören zu den gesündesten Gemüsesorten, die Sie in Ihre Ernährung integrieren können. Egal, ob Brokkoli, Grünkohl oder Rettich – diese Pflanzen sind nicht nur vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich.

Doch was macht Kreuzblütler so gesund? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche positiven Wirkungen sie haben und wie Sie von ihnen profitieren können.